für jung und alt
– Zahnarztpraxis Hosseini Mehran–
Zusätzlich zur Prophylaxe sind wir auf einige Zusatzbehandlungen spezialisiert. Zu allen Themen rund um die Zähne sind wir Ihr kompetenter und erfahrenen Ansprechpartner. Dabei steht Ihre Zahngesundheit stets im Mittelpunkt. Unsere Services im Überblick:
Bleaching
Hypnose
Implantation
Kieferorthopädie
Mini Implantate
Paradontitis & Paradontose
Im Laufe der Zeit verlieren unsere Zähne das strahlende Weiß. Das ist bei allen Menschen so und kann zwei Ursachen haben:
Durch Bleaching (engl. Bleichen) kann das Aufhellen der Zähne erreicht werden. Ein Bleichmittel wird auf die gesamten Zähne aufgetragen, welches die Farbpigmente von dem Zahnschmelz löst.
Diese Behandlung ist für Ihre Zähne absolut unschädlich und hat einen ausschließlich kosmetischen Hintergrund.
Für einige unserer Patienten kommt außerdem Hypnose infrage. Wenn eine Zahnarzt-Behandlung völlig unvorstellbar wirkt, kann dies ein geeigneter Ausweg sein. Durch zahnärztliche Hypnose führen wir einen tranceähnlichen Zustand innerer Entspannung bei. Während der Hypnose wird die notwendige Behandlung durchgeführt: präzise und konzentriert.
Zahnärztliche Hypnose eignet sich vor allem bei:
Implantate sind künstlich eingesetzte Zahnwurzeln. Zum Einsatz kommen diese beim Verlust einzelner oder mehrerer Zähne. Das Endstück eines Titanimplantates wird im Kieferknochen verankert. Auf diese Verankerung setzen wir einen künstlichen Zahn. Dieser künstliche Zahn wird der Größe und Farbe Ihrer restlichen Zähne angepasst.
Ihr Vorteil gegenüber einer Brücke: Die Nachbarzähne werden nicht beschliffen und bleiben vollständig gesund.
Das Ergebnis einer Implantation sind schöne und natürlich aussehende Zähne.
Im Rahmen kieferorthopädischer Kontrollen achten wir auf Zahn- und Kieferfehlstellungen. Je früher diese erkannt werden, umso besser können wir gegensteuern. Wir beraten Sie über geeignete Maßnahmen, um Fehlstellungen auszugleichen. Nach der Kosten- und Behandlungsplanung führen wir die gemeinsam gewählte Behandlung durch.
Die Behandlung richtet sich nach dem Grad der Fehlstellung. Neben festen oder losen Zahnspangen kommen chirurgische Eingriffe infrage. Am Ende aller Behandlungen steht ein strahlendes Lächeln schöner Zähne.
Im Vergleich zu konventionellen Zahnimplantaten, haben Mini-Implantate einen sehr schmalen Durchmesser (unter 3 mm) und werden daher als "mini" bezeichnet. Mini-Implantate sind einteilige Stücke, die aus Titan bestehen. Dies sichert eine Einheilung im Kieferknochen. Halt gewinnt dieses Implantat durch einen schraubenförmigen Teil, der in den Kieferknochen gedreht wird. Ein kleiner Teil verbleibt oberhalb der Mundschleimhaut sichtbar in der Mundhöhle. Auf dieses sichtbare Teil wird in der jeweiligen Behandlung ein Halteelement als Verankerung gesetzt.
Vorteile der Mini-Implantate:
Mini-Implantate zur Befestigung einer Zahnprothese:
Zahnlose Patienten benötigen eine Vollprothese. Auch beim Sprechen oder Essen ist ein stabiler Halt erwünscht. Leider können viele Vollprothese dies nicht gewähren. Besonders im Laufe der Zeit und mit zunehmendem Abbau des Kieferknochens verringert sich der Halt. Auch Haftcreme hilft dann nicht mehr.
Die Lösung für fast jeden Betroffenen sind Mini-Implantate. Diese stellen eine gute und schnelle Hilfe dar, um einen sicheren Halt wieder herzustellen. 4 bis 6 Mini-Implantate pro Zahnreihe werden schonend in den Kieferknochen eingedreht. In neue oder bereits vorhandene Prothesen arbeiten wir spezielle Verbindungselemente ein. Der Sitz des Zahnersatzes ist damit korrekt und fest. Zur Reinigung kann dieser wieder mühelos herausgenommen werden.
Parodontitis (auch Parodontose) bezeichnet eine Entzündung des Zahnbetts und Zahnhalteapparates, die durch Bakterien hervorgerufen wird. Auch wenn etwa 80 % der Erwachsenen in Deutschland daran leiden, kennen sich die meisten Menschen nicht damit aus. Dabei ist dies so wichtig. Denn unbehandelt kann Parodontitis zum Zahnverlust führen.
Typische Anzeichen für Parodontitis sind:
Mit einer schonenden Behandlungsmethode verhelfen wir Ihnen wieder zu gesundem Zahnfleisch und einem entzündungsfreien Zahnhalteapparat.
Parodontitis (auch Parodontose) ist eine bakteriell bedingte Entzündung, die sich in einer Zerstörung des Zahnhalteapparates (Parodontium) zeigt. Diese Zerstörung ist teilweise irreversibel.
Man unterscheidet apikale und marginale Parodontitis.
Die apikale Paradontitis geht von der Wurzelspitze aus, während die marginale Paradontitis vom Zahnfleischsaum ausgeht. Auch ein ineinander übergehen der beiden Formen ist möglich.
Sprechen Sie uns an, wir helfen Ihnen gerne weiter.